Girokontovergleich der Fidor Bank – Erfahrungen & Gebühren im Januar 2021
Im Finanz- und Wirtschaftskrisenjahr 2009 erhielt die Direktbank Fidor Bank AG ihre Vollbanklizenz und bietet ihren Kunden seitdem ein breitgefächertes Angebot an Finanzdienstleistungen jeglicher Art. Die Bank selbst steht dabei für Offenheit, Transparenz und Integration und wurde im Jahre 2016 von der französischen Bankengruppe BPCE aufgekauft. Der Sitz der Direktbank befindet sich in der bayerischen Landeshauptstadt München, wo sich diese auf das klassische Bankengeschäft im Privatkundenbereich konzentriert. Neben dem vorteilhaften Girokonto-Angebot des Smart Girokontos bietet Fidor zudem diverse Kapitalanlagemöglichkeiten und Kreditangebote. In den nun folgenden Abschnitten soll jedoch vor allem das vielversprechende Girokonto-Angebot einmal näher untersucht werden. In diesem Zusammenhang möchten wir dem Leser gern unsere Fidor Bank Erfahrungen offenlegen.
ALLE ANGEBOTE DER FIDOR BANK
Smart Girokonto
€ 0 - 5- ab 11 Transaktionen im Monat kostenfrei
- gebührenfrei bezahlen und abheben
- inklusive digitaler Kreditkarte
- Kontoeröffnung in nur 10 Minuten
- mit Apple & Fidor Pay
- Kryptowährungen und Devisen handeln
Business Girokonto
€ 0 - 5- ab 11 Transaktionen/Monat kostenfrei
- mit Business Debit Mastercard
- Handel mit Fremdwährungen
- kostenlos bezahlen und Geld abheben
- simple und schnelle Kontoeröffnung
- Bargeld bei über 12.000 Einzelhändlern
Wichtige Fakten:
- im Jahre 2009 gegründet
- im Jahre 2016 von der französischen BPCE übernommen
- Bank setzt auf ein innovatives Banking-Konzept (auf Social Media, Mobile Banking und Usability ausgerichtet)
- im Privatkundengeschäft sowie im Geschäftskundenbereich tätig
- Girokonten für Privat- und Geschäftskunden ab 11 Transaktionen im Monat kostenfrei
- niedrige Dispozinsen in Höhe von 8,50 Prozent p.a.
- Kontoführungsgebühren in Höhe von 5,00 Euro pro Monat
- für die Girocard fallen nochmal 24,00 Euro an jährlichen Gebühren an
- für Kontoinhaber ab 18 Jahren
- Bargeld kann kostenlos an über 58.000 Geldautomaten in Deutschland abgehoben werden
- Debit Mastercard zum Girokonto erhältlich
Details über das Konto
Kontoführungsgebühr: | 0,00 € wenn mehr als 10 Transaktionen im Monat auf dem Konto abgewickelt werden. Sonst 5,00 € im Monat. |
Girokartengebühr: | im Standardpaket nicht enthalten, um 24,00 € jährlich hinzubuchbar |
Kreditkartengebühr: | 0,00 € für digitale Mastercard, physische Mastercard optional um 12,00 € im Jahr erhältlic |
Habenzins: | 0,00 % |
Zinsen für eingeräumte Kontoüberziehung: | 8,50 % |
Zinsen für geduldete Kontoüberziehung: | 8,50 % |
Bonus: | – |
Kontowechselservice: | verfügbar |
Girokarte
Kartenzahlung: | |
Inland: | 0,00 € |
Eurozone: | 0,00 € |
Fremdwährung in der EU: | 1,50 % |
Fremdwährung außerhalb der EU: | 1,50 % |
Bargeldabhebung: | |
Inland: | 0,00 € bei 2 Abhebungen im Monat, 2,50 € ab der 3. Abhebung |
Eurozone: | 0,00 € bei 2 Abhebungen im Monat, 2,50 € ab der 3. Abhebung |
Fremdwährung in der EU: | 0,00 € bei 2 Abhebungen im Monat, 2,50 € ab der 3. Abhebung + 1,50 % |
Fremdwährung außerhalb der EU: | 0,00 € bei 2 Abhebungen im Monat, 2,50 € ab der 3. Abhebung + 1,50 % |
Kreditkarte
Kartenzahlung: | |
Inland: | 0,00 € |
Eurozone: | 0,00 € |
Fremdwährung in der EU: | 1,50 % |
Fremdwährung außerhalb der EU: | 1,50 % |
Bargeldabhebung: | |
Inland: | 3,00 % |
Eurozone: | 3,00 € |
Fremdwährung in der EU: | 3,00 € + 1,50 % |
Fremdwährung außerhalb der EU: | 3,00 € + 1,50 % |
Sonstiges: | |
kontaktloses Bezahlen: | ja |
mobiles Bezahlen: | Fidor Pay, Apple Pay |
Partnerkarte: | – |
Sicherheit
Inhaltsverzeichnis

Support und Kundenservice
Zur Kontaktaufnahme stehen dem potenziellen Kunden der Fidor Bank eine Reihe von Möglichkeiten zur Verfügung. Zum einen kann die Bank ganz regulär per Kontaktformular, welches sich auf der Webseite des Anbieters wiederfindet, erreicht werden. Die Antwortzeiten sind in der Regel kurz (meist weniger als 24 Stunden). Der Anbieter setzt in puncto Kundenkontakt jedoch bevorzugt auf den praktischen Chatbot, welcher Kundenanfragen automatisiert aufnimmt und an die entsprechenden Zuständigkeiten weiterleitet. Darüber hinaus aber auch ein Telefonsupport zur Verfügung, der montags bis freitags zwischen 8 und 18 Uhr sowie an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen zwischen 9 und 18 Uhr erreicht werden kann. Wir finden das Kundenservice-Angebot von Fidor insgesamt mehr als ausreichend und stufen die Bank daher als ausgesprochen seriös und kundenorientiert ein.
Kontoeröffnung
Auch die Kontoeröffnung des Fidor Smart Girokontos lässt sich im Grunde genommen sehr leicht umsetzen. Hierfür muss sich der potenzielle Neukunde lediglich auf die übersichtliche Webseite des Anbieters begeben, um sich dort die entsprechenden Kontoeröffnungsunterlagen herunterzuladen. Diese müssen dann mit den individuellen Kontaktdaten (zum Beispiel der Wohnadresse, der Telefonnummer sowie der E-Mail-Adresse) bestückt werden. Anschließend müssen die gemachten Angaben noch verifiziert werden. Hierfür kann ausschließlich das Video-Ident-Verfahren des Anbieters genutzt werden, bei welchem die Live-Vorlage eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses notwendig wird. Sobald die Verifikation abgeschlossen ist, prüft der Anbieter die Unterlagen nochmals und sendet dem potenziellen Neukunden dann binnen weniger Tage seine individuellen Zugangsdaten sowie seine Girocard getrennt voneinander zu.
Vorteile
- fortschrittliches Girokonto mit mobilen Banking-Möglichkeiten
- hohes Maß an Sicherheit und Seriosität
- kein Gehaltseingang zur Unterhaltung erforderlich
- schnelle und einfache Kontoeröffnung
- kostenlose Kontoführung durch Aktivitätsbonus möglich
- Dispokredite zwischen 500 und 10.000 Euro frei wählbar
- Kontowechselservice verfügbar
Nachteile
- keine Bareinzahlungen möglich
- mindestens 11 Transaktionen für kostenlose Kontoführung erforderlich
Fazit
Beim Fidor Smart Konto handelt es sich um ein praktisches und vor allem fortschrittliches Girokonto, welches Zugang zu zahlreichen, mobilen Bezahlmöglichkeiten bietet. Die Kontoführung ist damit deutlich verschlangt, was sich auch in der moderaten Kosten- und Gebührenstruktur des Anbieters bemerkbar macht. Besonders überzeugt haben uns bei unserem unabhängigen Test des Girokontos Fidor Smart aber der gute Kundenservice sowie das hohe Sicherheitsaufgebot und die positiven Fidor Bank Erfahrungen, weshalb wir das Girokonto-Angebot des Smart Girokontos in jedem Fall weiterempfehlen können.
Ebenfalls empfehlenswert sind das Commerzbank Girokonto sowie das Girokonto der Hypovereinsbank.
Kundenbewertungen
0 94 100 7Jetzt bewerten!
6 Bewertungen





