Girokontovergleich der DKB – Erfahrungen & Gebühren im Januar 2021
Das DKB Cash Girokonto an sich kann auf jeden Fall überzeugen, was vor allem in der folgenden Betrachtung noch einmal recht deutlich wird. Man kann sich also selbst ein Bild von den sehr hohen Qualitäten machen, die es in dieser Fassung zu entdecken und zu bestaunen gibt. Nach und nach wird dabei klar, welche wichtigen Faktoren hier eine Rolle spielen. Mit im DKB Girokonto enthalten ist auch eine Kreditkarte, die ebenfalls kostenlos ist. Alles in allem entstehen bei der Nutzung von diesem Angebot also keinerlei Gebühren. Der nächste wichtige Faktor, den besonders der eine oder andere Anleger sehr gerne betrachtet, sind natürlich die Zinsen. Diese machen einen so wichtigen und großen Teil des Ganzen aus, dass auch hier eine Betrachtung lohnenswert ist. Aktuell ist es bei der DKB möglich, einen Betrag von bis zu 0,01 Prozent auf der Giro Karte für sich in Anspruch zu nehmen. Dies grenzt schon fast an die Werte der Tagesgeldkonten, und ist auch aus diesem Grund wirklich nur zu empfehlen. An solchen Punkten wird immer wieder deutlich, wie sehr die DKB Bank um das Wohl ihrer Kunden bemüht ist.
ALLE ANGEBOTE DER DKB
DKB Cash
€ 0- dauerhaft gebührenfrei
- ohne Mindestgeldeingang
- bis zu 100 € Prämie
- inklusive kostenfreier Kreditkarte
- besonders günstiger Dispozins
- einfacher Kontowechsel
Studentenkonto
€ 0- kostenlose Kontoführung
- mit ISIC-Studentenausweis
- mit gebührenfreier Kreditkarte
- diverse Vergünstigungen
- ohne Mindestgeldeingang
- bis zu 100 € Prämie
Kreditkarte
€ 0- kostenlos zum Girokonto
- mit Guthabenverzinsung
- weltweit gebührenfrei bezahlen
- weltweit gebührenfrei abheben
- mit Apple & Google Pay
- Cashback bei vielen Onlineshops
Sicherheit
Inhaltsverzeichnis
Gerne sorgt man sich ja bekanntlich um die Sicherheit von einem solchen Konto. Dazu gibt es zuerst einmal zu sagen, dass die renommierten Rating Agenturen die DKB mit einem sehr guten Ergebnis versehen haben. Des Weiteren geht es aber um die Tatsache, dass in der Praxis das Banking im Internet hier natürlich ganz stark zum Tragen kommt. Dabei ist dies ganz und gar kein Problem, was an dem einen oder anderen Punkt auch sehr deutlich wird. So ist es zum Beispiel eine Tatsache, dass die sogenannte SSL-Verschlüsselungstechnik hier zum Einsatz kommt. Dies stellt natürlich in jedem Moment absolut sicher, dass fremde Personen sich nicht so einfach in das DKB Girokonto eines Kunden einloggen können. Solche Maßnahmen dienen in der Tat ausschließlich der eigenen Sicherheit, was natürlich hier ganz klar angesprochen werden muss. Wer sich an diesen Punkten orientiert, der kann auf jeden Fall die Vorteile anziehen.
DKB Cash:
Das Kontopaket DKB Cash wird voller und bleibt kostenlos.
- DKB Girokonto und Karten für alle weiter kostenlos
- NEU: Aktivkunden bezahlen weltweit mit Kreditkarte kostenlos ohne Auslandseinsatzentgelt, Notfallpaket und Kartenkasko
- Aktivkundenstatus im 1. Jahr und weiterhin ab 700€ Geldeingang im Monat
Wichtige Fakten:
- kostenloses DKB Girokonto mit Kreditkarte
- 0,01 Prozent Haben-Zinsen
- größtmögliche Sicherheit ist gewährleistet
Details über das Konto
Kontoführungsgebühr: | 0,00 € |
Girokartengebühr: | 0,00 € |
Kreditkartengebühr: | 0,00 € |
Habenzins: | 0,01 % bis 100.000 Euro auf der DKB-VISA-Card |
Zinsen für eingeräumte Kontoüberziehung: | 6,74 % |
Zinsen für geduldete Kontoüberziehung: | 6,74 % |
Bonus: | bis zu 100 € jährlich für Weiterempfehlungen |
Kontowechselservice: | verfügbar |
Girokarte
Kartenzahlung: | |
Inland: | 0,00 € |
Eurozone: | 2,20 % |
Fremdwährung in der EU: | 2,20 % |
Fremdwährung außerhalb der EU: | 2,20 % |
Bargeldabhebung: | |
Inland: | 0,00 € an DKB Geldautomaten |
Eurozone: | 1,00 % (mind. 10 €) |
Fremdwährung in der EU: | 1,00 % (mind. 10 €) |
Fremdwährung außerhalb der EU: | 1,00 % (mind. 10 €) |
Sonstiges: | |
Bargeldeinzahlung: | 1,50 % |
kontaktloses Bezahlen: | ja |
Partnerkarte: | nein |
Kreditkarte
Kartenzahlung: | |
Inland: | 0,00 € |
Eurozone: | 0,00 € |
Fremdwährung in der EU: | 0,00 € für Aktivkunden (Status im 1. Jahr und weiterhin ab 700 € Geldeingang im Monat), sonst 1,75 % |
Fremdwährung außerhalb der EU: | 0,00 € für Aktivkunden (Status im 1. Jahr und weiterhin ab 700 € Geldeingang im Monat), sonst 1,75 % |
Bargeldabhebung: | |
Inland: | 0,00 € |
Eurozone: | 0,00 € |
Fremdwährung in der EU: | 0,00 € für Aktivkunden (Status im 1. Jahr und weiterhin ab 700 € Geldeingang im Monat), sonst 1,75 % |
Fremdwährung außerhalb der EU: | 0,00 € für Aktivkunden (Status im 1. Jahr und weiterhin ab 700 € Geldeingang im Monat), sonst 1,75 % |
Sonstiges: | |
kontaktloses Bezahlen: | ja |
mobiles Bezahlen: | Apple Pay, Google Pay |
Partnerkarte: | nein |
Support und Kundenservice
Ebenso wichtig ist in den Zeiten des Internets natürlich die Möglichkeit, sich mit einem der Mitarbeiter direkt in Verbindung setzen zu können. Dies wird zum Beispiel dadurch gewährleistet, dass der Service auf ganz unterschiedlichen Wegen kontaktiert werden kann. Die Basis bildet bei der DKB Bank eine kostenlose Hotline, die eigens für diesen Zweck eingerichtet wurde. Alle Anfragen können so sehr schnell und vor allen Dingen auch präzise bearbeitet werden. Nach und nach wird daran deutlich, wie gut es ist, sich an solchen Punkten ein noch besseres Bild von der Situation zu verschaffen. Schnell geht man dann auch dazu über, die weiteren Faktoren genauer ins Auge zu fassen. So ist es in der Tat wichtig, dass auch das eigens eingerichtete FAQ genutzt wird, wo bereits die eine oder andere Frage im Vorfeld aus der Welt geschafft werden kann. So ist es in der Regel in der Tat ein Leichtes, die gewünschten Vorteile zu erreichen. Am Ende des Tages kann man der DKB Bank also in diesem Punkt auf jeden Fall ein sehr sehr gutes Zeugnis ausstellen.
Kontoeröffnung

Bei der Eröffnung eines neuen Kontos bei der DKB Bank geht es zuerst einmal darum, die ersten Schritte zu Papier zu bringen. Dabei wird direkt auf der Homepage des Anbieters ein kleines Formular ausgefüllt, welches dann direkt eingesetzt werden kann. Darin enthalten sind einige Fragen zu den wichtigen persönlichen Daten, die auf diesem Wege auf jeden Fall erhoben werden müssen. Weiter geht es schließlich mit der Frage, welche Vorteile sich daraus ergeben. Besonders die Tatsache, dass jeder der Kunden so sehr viel Zeit sparen kann, tritt hier noch einmal ganz deutlich in den Vordergrund. Gerade deshalb ist es ja so zu empfehlen, sich den einen oder anderen Gedanken zu diesem Thema zu machen. Nach und nach gelingt es somit, sich ein eigenes DKB Girokonto zu sichern, und das eigene Girokonto in vollem Umfang zu nutzen. Gerade die Abläufe laufen hier mit einer so großen Präzision ab, dass es sich lohnt, sich weiter mit dem Thema zu beschäftigen.
Vorteile
- kostenlose Kreditkarte automatisch inkludiert
- Guthaben wird verzinst
- kostenlose Kontoführung
- zahlreiche Geldautomaten verfügbar
- sehr vorteilhafte Konditonen
- niedriger Dispozins
Nachteile
- Kreditkarte muss angenommen werden
- Kreditkarte nur mit DKB Girokonto und nicht separat erhältlich
Fazit
Das DKB Girokonto ist in der Tat ein sehr guter Weg, um sich ordentliche Zinsen gepaart mit einer hohen Sicherheit zu sichern, und selbst davon profitieren zu können. Zusätzlich punktet die DKB noch mit ihrer kostenlos inkludierten Kreditkarte. Die DKB Erfahrungen sind daher überwiegend positiv.
Bewertungen von Online-Zeitschriften
Kundenbewertungen
0 95 100 44Jetzt bewerten!
43 Bewertungen





























